Entwicklungsingenieur Hochvoltsysteme (m/w/d)
Niedernberg, 13.06.2023
Spezialtiefbaumaschinen sind unsere Leidenschaft. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Niedernberg (Raum Aschaffenburg) mit ca. 240 Mitarbeitern. Als international tätiger Maschinenhersteller bieten wir in der Ramm- und Bohrtechnik ein umfangreiches Programm an Maschinen, Werkzeugen und Zubehör für den Spezialtiefbau.
Als kompetente Verstärkung für unsere Abteilung Konstruktion Steuerungstechnik Elektrik am Standort Niedernberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Entwicklungsingenieur Hochvoltsysteme (m/w/d)
Du arbeitest in unserem kreativen und engagierten Team an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Insbesondere übernimmst Du die Entwicklung und Erprobung von komplexen Hochvoltsystemen mit einer Nennspannung von 850 V DC unter Beachtung einschlägiger Normen und technischen Regeln. Zur Vereinfachung der Erstinbetriebnahme arbeitest du eng mit den Softwareentwicklern zusammen. Auch bei Fragen und Problemen aus unserer Produktion und unserem Service unterstützt du diese gerne. Dadurch hast Du die Möglichkeit aktiv an der neuen CO2 sparsamen Generation unserer Baumaschinen mitzuwirken und dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Sollte Deine Motivation für das Thema sehr groß sein, aber die Kenntnisse zu den Systemen noch am Anfang stehen, arbeiten wir gerne gemeinsam am Ausbau Deines Knowhows.
Wir wünschen uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Elektrotechnik/Mechatronik (Bachelor/Master) oder vergleichbar
- Motivation im Umgang mit Hochvolt-Komponenten und Systemen
- hohes Engagement sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Kenntnisse über den aktuellen Normungsstand zur elektrischen und funktionalen Sicherheit von Vorteil
- Qualifizierung nach DGUV 209-093 als Fachkundige Person für Arbeiten an HV-Systemen wünschenswert
- ausgeprägten Teamgeist
Wir bieten:
- leistungsorientierte Entlohnung in Kombination mit einem flexiblen Prämiensystem
- viel Eigenverantwortung und Raum zur Entfaltung
- spannendes und zukunftssicheres Themengebiet
- Möglichkeit selbst bei der Reduzierung von CO2 -Emissionen mitzuwirken
- flexible Arbeitszeiten
- flache Hierarchien und agile Strukturen
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (als Anhänge bitte nur .pdf Dateien einreichen).
Ansprechpartnerin:
Frau Corinna Heichel, Tel. (06028) 123 138, eMail: coheichel@abi-gmbh.de